Zurück zur News-Übersicht
Gruppe mit Focus Gravel Bikes, die durch den Wald fährt

Gravelbike Leasing: Clever unterwegs

Unsere Autorin
Julia Schädler

Julia Schädler ist Content Marketing Manager bei BusinessBike. Sie hat BWL studiert und sich dabei auf den Bereich Marketing-Kommunikation spezialisiert. Seit ihrer Kindheit fährt sie mit Begeisterung Mountainbike.

Der Weg zu Ihrem Traumrad führt über die richtige Auswahl und Finanzierung. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zu anderen Radtypen, erklären die Vorteile von E-Gravelbikes und verraten Ihnen, wie Sie mit BusinessBike Gravelbike Leasing Ihr Traumrad finden – ganz ohne hohe Anschaffungskosten!

Was ist ein Gravelbike?

Das Gravelbike vereint Rennrad, Mountainbike und Trekkingrad in einem vielseitigen Paket, das für Asphalt, Schotter und Waldwege geeignet ist. Breite Reifen und komfortable Geometrie sorgen für Fahrspaß auf jedem Untergrund.

Warum Gravelbikes boomen? Sie bieten Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit in einem. Ob Pendeln, Touren oder sportliche Ausfahrten – das Gravelbike ist für alles zu haben. Es fördert Fitness, schont die Umwelt und ermöglicht Naturerlebnisse.

Ideal ist das Gravelbike für Pendler, Tourenfahrer, Sportler und Naturliebhaber, die ein vielseitiges und komfortables Rad suchen. Kurz: Für alle, die Abenteuer im Alltag und in der Freizeit suchen!

Merkmale eines Gravelbikes

Zwei Männer auf Gravel Bikes die einen Weg entlang fahren

Gravelbikes zeichnen sich durch einige charakteristische Merkmale aus:

  • Breitere Reifen: Gravelbikes haben breitere Reifen als Rennräder, in der Regel zwischen 35 und 50 mm. Diese bieten mehr Komfort und Grip auf unbefestigten Wegen.

  • Stabile Geometrie: Die Rahmengeometrie ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Der Radstand ist länger und der Lenkwinkel flacher als bei Rennrädern, was für ein sicheres Fahrgefühl im Gelände sorgt.

  • Scheibenbremsen: Gravelbikes sind in der Regel mit Scheibenbremsen ausgestattet, die bei allen Wetterbedingungen eine zuverlässige Bremsleistung bieten.

  • Vielseitige Ausstattung: Viele Gravelbikes verfügen über zusätzliche Montagepunkte für Gepäckträger, Schutzbleche und Flaschenhalter. So können sie auch für längere Touren und Bikepacking-Abenteuer genutzt werden.

  • Drop-Bar Lenker: Wie Rennräder haben Gravelbikes in der Regel einen Drop-Bar Lenker, der verschiedene Griffpositionen ermöglicht.

Vorteile eines Gravelbikes

Zwei Radfahrer auf Gravel Bikes die durch den Wald fahren

Was macht ein Gravelbike so besonders? Wir zeigen Ihnen die vielen Vorteile, die dieses vielseitige Fahrrad zu einem echten Allrounder machen.

  • Vielseitigkeit: Gravelbikes sind die Alleskönner unter den Fahrrädern. Sie ermöglichen Fahrten auf verschiedenen Untergründen und eröffnen damit neue Möglichkeiten für Erkundungen und Abenteuer.

  • Komfort: Die Geometrie und die breiteren Reifen sorgen für eine komfortable Sitzposition und dämpfen Stöße und Vibrationen.

  • Geländetauglichkeit: Gravelbikes sind robust und stabil und können auch auf unbefestigten Wegen gefahren werden.

  • Sportlichkeit: Gravelbikes sind schnell und wendig und bieten ein sportliches Fahrgefühl.

  • Flexibilität: Gravelbikes können an verschiedene Fahrstile und Bedürfnisse angepasst werden, z. B. durch den Wechsel der Reifen. In der Regel kann auch passendes Gravelbike Zubehör befestigt werden.

Gravelbike Leasing mit BusinessBike!

Profitieren Sie vom Gravelbike Leasing über Ihren Arbeitgeber: Geringe monatliche Raten und bis zu 40 % Ersparnis im Vergleich zum Kauf! Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Top-Gravelbikes bei über 6.000 Fachhändlern deutschlandweit.

Dank des digitalen Bestellprozesses im BusinessBike-Portal ist es kinderleicht: Nach der Registrierung Ihres Arbeitgebers können Sie Ihr Traumrad auswählen. Viele Händler bieten auch Online-Bestellung an – das fahrbereite Gravelbike kommt dann bequem nach Hause!

Versicherung, Wartung und flexible Laufzeiten sind inklusive. Nutzen Sie die attraktiven Steuervorteile des Dienstrad-Modells. Berechnen Sie jetzt Ihre individuelle Leasingrate!

Vorteile für Arbeitnehmer:

  • Günstige Raten

  • Große Auswahl an Fahrrädern

  • Rundum-Sorglos-Paket

  • Gesundheitsförderung

  • Nach 3 Jahren ein neues Modell

Vorteile für Arbeitgeber:

  • Mitarbeiterbindung

  • Mitarbeitergewinnung

  • Gesundheitsförderung

  • Imagegewinn

Sie sind Arbeitgeber? Besuchen Sie unser Live-Webinar

Entdecken Sie in unserem Live-Webinar, wie Sie mit Gravelbike-Leasing die Mitarbeiterzufriedenheit steigern und gleichzeitig ein attraktives Benefit anbieten können – kostenfrei für Ihr Unternehmen.

Zum Webinar anmelden

Gravelbike vs. Rennrad, Mountainbike & Co.: Wo liegen die Unterschiede?

Gravelbikes sind eine Mischung aus Rennrad und Mountainbike, aber sie sind kein Ersatz für diese beiden Fahrradtypen.

  1. Rennräder
    sind auf Geschwindigkeit und Effizienz auf Asphalt ausgelegt. Sie sind leichter und aerodynamischer als Gravelbikes, aber weniger komfortabel und geländetauglich.

  2. Mountainbikes
    sind für anspruchsvolles Gelände konzipiert. Sie haben eine Federung, breitere Reifen und eine robustere Bauweise als Gravelbikes, sind aber schwerer und weniger schnell auf der Straße.

E-Gravelbikes Leasing: Mehr Power für Ihre Abenteuer

E-Gravelbikes werden immer beliebter, aber ist ein E-Antrieb wirklich für jeden Gravel-Fan das Richtige? Die Antwort hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

E-Gravelbike

Gravelbike

Mehr Kraft durch Motorunterstützung

Weniger Kraft, rein muskelbetrieben

Schwerer durch Motor und Akku

Leichter, agiler

Geringere Anstrengung, ideal für lange Strecken und Anstiege

Höhere Anstrengung, fördert die Fitness

Größere Reichweite dank Motor

Begrenzte Reichweite durch eigene Ausdauer

Komfortabler, unterstützt

Direkter, sportlicher

Höherer Anschaffungspreis

Günstigerer Anschaffungspreis

Ideal für: Pendler, Tourenfahrer, weniger trainierte Fahrer

Ideal für: Sportliche Fahrer, puristisches Erlebnis

Wann ist ein E-Gravelbike sinnvoll?

  • Sie möchten längere Strecken ohne große Anstrengung zurücklegen

  • Sie fahren oft bergauf und wünschen sich Unterstützung

  • Sie möchten auch mit weniger Fitness Gravel-Abenteuer erleben.

Wann ist ein normales Gravelbike die bessere Wahl?

  • Sie legen Wert auf ein geringes Gewicht und ein agiles Fahrgefühl

  • Sie möchten Ihre Fitness trainieren und die Natur aktiv erleben

  • Sie bevorzugen ein puristisches Fahrerlebnis ohne technische Unterstützung


Egal für welche Variante Sie sich entscheiden: Mit BusinessBike können Sie Ihr Traum-Gravelbike bequem leasen und von attraktiven Vorteilen profitieren. Finden Sie das passende Modell bei einem unserer zahlreichen Fachhändler!

Welches Gravelbike passt zu mir?

Race Gravelbikes

Focus IZALCO MAX 9.8

Merkmale:

  • Geringes Gewicht

  • Aerodynamische Rahmenformen

  • Direktes Handling

Ideal für:

  • Schnelle Gravelrennen

  • Sportliche Ausfahrten auf Schotter und Asphalt

  • Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Effizienz legen

Allroad Gravelbikes

Focus ATLAS 6.7

Merkmale:

  • Ausgewogene Geometrie

  • Komfortable Sitzposition

  • Vielseitige Ausstattung

Ideal für:

  • Alltagsfahrten und Pendeln

  • Längere Touren auf verschiedenen Untergründen

  • Fahrer, die ein Allround-Talent suchen

Adventure Gravelbikes

Focus ATLAS 8.0

Merkmale:

  • Robuste Bauweise

  • Viele Befestigungspunkte für Gepäck

  • Stabile Geometrie für hohe Zuladung

Ideal für:

  • Mehrtägige Bikepacking-Touren

  • Expeditionen abseits befestigter Straßen

  • Fahrer, die ein zuverlässiges Lasttier suchen

Commuter/Randonneur Gravelbikes

Focus ATLAS 6.7 EQP

Merkmale:

  • Alltags- und Langstreckentauglichkeit

  • Komfortorientierte Geometrie

  • Schutzbleche, Gepäckträger, Lichtanlage (oft Nabendynamo)

  • Robuste und wartungsarme Komponenten

Ideal für:

  • Tägliches Pendeln zur Arbeit und längere Touren

  • Fahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit legen

  • Fahrten bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit

Zusammenfassung

Gravelbikes haben sich als die idealen Alleskönner für alle etabliert, die Flexibilität und Fahrspaß suchen. Egal ob sportliche Ausfahrten auf anspruchsvollen Schotterpisten, entspannte Touren durch malerische Landschaften oder der tägliche Weg zur Arbeit – ein Gravelbike ist für jedes Abenteuer bereit. Sie vereinen die besten Eigenschaften von Rennrädern und Mountainbikes und bieten so ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Und mit Gravelbike Leasing von BusinessBike wird der Traum vom eigenen Gravelbike endlich Realität! Profitieren Sie von günstigen monatlichen Raten, attraktiven Steuervorteilen und einem Rundum-Sorglos-Paket, das Versicherung und Wartung beinhaltet.

FAQs: Häufig gestellte Fragen zum Gravelbike Leasing