Das Homeoffice ist fester Bestandteil der modernen Arbeitswelt geworden. Doch die Erweiterung des Arbeitsplatzes ins eigene Zuhause bringt neue Herausforderungen mit sich: Vor allem der Bewegungsmangel kann Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung von Bewegung im Homeoffice-Alltag und zeigen, wie Fahrrad und E-Bike zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil beitragen können.
Bewegungsmangel ist ein wachsendes Problem im Homeoffice
Der Arbeitsweg entfällt, der Gang zur Kaffeemaschine wird kürzer und die Mittagspause findet oft am Schreibtisch statt. Im Homeoffice verbringen wir mehr Zeit im Sitzen und bewegen uns deutlich weniger als im Büroalltag.
Die Folgen sind vielfältig: Verspannungen, Rücken- und Kopfschmerzen, Augenprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und schlechte Stimmung sind nur einige der möglichen Auswirkungen von Bewegungsmangel.
Studien zeigen, dass ein Teil der Bevölkerung sich weniger bewegt als vor der Pandemie, und das Homeoffice einer der Hauptgründe dafür ist. Die Integration von Bewegung im Alltag ist daher essenziell, um den Bewegungsmangel Folgen entgegenzuwirken – und mit dem Fahrrad lässt sich das besonders einfach umsetzen.
Das Fahrrad als idealer Bewegungspartner im Homeoffice-Alltag
Das Radfahren im Homeoffice ist mehr als nur ein Trend – es ist optimal für alle, die im digitalen Zeitalter gesund und leistungsfähig bleiben wollen. In einer Zeit, in der viele ihren Arbeitsweg gegen den Küchentisch tauschen, wird Bewegung im Homeoffice oft vernachlässigt. Doch gerade jetzt ist es wichtig, aktiv zu bleiben und die vielfältigen Vorteile des Radfahrens für sich zu entdecken
Flexibilität: Mit dem Fahrrad sind Sie unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln und Staus. Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel gestalten und Ihre Wege nach Ihren Bedürfnissen planen.
Gesundheit: Radfahren stärkt das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und das Immunsystem. Es hilft auch bei der Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen und fördert die Durchblutung. Zudem trägt es nachweislich zur Verbesserung der mentalen Gesundheit bei und hilft, Stress abzubauen. So bleiben Sie auch im Homeoffice gesund!
Umweltfreundlichkeit: Radfahren ist eine umweltfreundliche Alternative zum Auto und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
Spaßfaktor: Radfahren macht Spaß und bringt Abwechslung in den Alltag. Es ermöglicht Ihnen, die Natur zu genießen und neue Orte zu entdecken.

BusinessBike: Ihr Partner für ein aktives und nachhaltiges Arbeitsleben
Mit BusinessBike machen Sie das Homeoffice Ihrer Mitarbeiter gesünder und attraktiver! Fördern Sie Bewegung und Wohlbefinden durch Dienstrad-Leasing. Der digitale Bestellprozess im BusinessBike-Portal ermöglicht eine einfache Auswahl des passenden Fahrrads oder E-Bikes für den Arbeitsweg oder die aktive Pause. Versicherung, Wartung und flexible Laufzeiten sind inklusive. Nutzen Sie die Steuervorteile und bieten Sie einen Corporate Benefit, der die Gesundheit im Homeoffice optimal unterstützt und gleichzeitig die Motivation steigert!
So profitieren Mitarbeiter von BusinessBike
Mit BusinessBike erhalten Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von steuerbegünstigten Dienstrad-Leasing-Modellen als Gehaltsplus oder Gehaltsumwandlung mit 0%-Regelung. So können hochwertige Fahrräder – ob E-Bikes, Lastenräder oder klassische Bikes – mit Steuervorteil geleast werden. Darüber hinaus ermöglicht das Modell Flexibilität: Mehrere Fahrräder können für unterschiedliche Zwecke oder Familienmitglieder geleast werden, und nach drei Jahren kann ein neues Modell ausgewählt werden. Der bequeme, digitale Bestellprozess spart Zeit und Kosten.
BusinessBike Fachhändler: eine Riesenauswahl
Außerdem profitieren Mitarbeiter von einer Auswahl von über
6.000 Online-Fahrradhändlern – dazu zählen auch folgende namhafte Partner:
•
Rebike ist der Profi für aufbereitete, refurbished Bikes.
•
Decathlon steht für bewährte Qualität und zuverlässige Modelle.
E-Bikes – Unterstützung für längere Strecken und Steigungen
Wer im Homeoffice aktiv sein möchte, hat verschiedene Optionen. Eine davon ist das E-Bike, das mit seiner Unterstützung längere Touren und anspruchsvolle Strecken ermöglicht. Im Folgenden stellen wir die Vorteile von E-Bikes und traditionellen Fahrrädern gegenüber.
E-Bike | Traditionelles Fahrrad |
---|---|
Ermöglicht längere Strecken und das Überwinden von Steigungen ohne große Anstrengung. | Bietet ein intensives Workout und stärkt die Muskulatur. |
Ideal für Pendler mit längeren Arbeitswegen oder hügeligem Gelände. | Förderung der Ausdauer und des Herz-Kreislauf-Systems durch reine Muskelkraft. |
Motorunterstützung ermöglicht es, auch bei Gegenwind oder Müdigkeit aktiv zu bleiben. | Direktes Naturerlebnis und ein Gefühl der Freiheit ohne technische Hilfsmittel. |
Kann die Motivation steigern, regelmäßig aufs Rad zu steigen, da die Anstrengung geringer ist. | Geringere Anschaffungskosten und weniger Wartungsaufwand. |
Unterstützt ein aktives Leben, auch wenn körperliche Einschränkungen vorliegen. | Leicht und wendig, ideal für kurze Strecken und den Stadtverkehr. |
Kann dazu beitragen, das Auto öfter stehen zu lassen und somit die Umwelt zu schonen. | Trägt zur Förderung des Körpergefühls und der Selbstwahrnehmung bei. |
Fazit: E-Bikes sind eine großartige Option für alle, die längere Strecken zurücklegen oder Steigungen überwinden möchten, ohne sich zu überanstrengen. Sie bieten eine flexible und umweltfreundliche Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die Vorteile des Radfahrens zu genießen. | Fazit: Traditionelle Fahrräder sind ideal für alle, die ein intensives Workout suchen, die Natur hautnah erleben möchten und Wert auf ein leichtes und wendiges Fortbewegungsmittel legen. Sie fördern die Ausdauer und das Körpergefühl und sind eine kostengünstige Option. |

Warum Bewegung im Alltag so wichtig ist
Bewegung ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und hilft Krankheiten vorzubeugen. Hier sind drei wichtige Gründe, warum Bewegung im Alltag so wichtig ist:
Körperliche Gesundheit: Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, beugt Übergewicht und Diabetes vor und kräftigt Muskeln und Knochen. Eine gute Körperhaltung und Koordination sind weitere positive Effekte für Ihre körperliche Gesundheit.
Mentale Gesundheit: Bewegung ist ein effektiver Stressabbau und fördert die Entspannung. Sie verbessert die Stimmung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Zudem kann sie Depressionen und Angstzuständen vorbeugen.
Allgemeines Wohlbefinden: Bewegung schenkt mehr Energie und Vitalität, verbessert den Schlaf und stärkt das Immunsystem. All dies trägt zu einer höheren Lebensqualität bei.
( Quelle)
Weitere Tipps für mehr Bewegung im Homeoffice-Alltag
Bewegungsmangel im Homeoffice ist eine Herausforderung, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen kann mehr Aktivität in den Arbeitsalltag eingebracht werden. Hier sind einige Tipps, mit denen Sie körperliche Aktivität in die Unternehmenskultur integrieren können, damit Ihre Mitarbeiter fit und energiegeladen bleiben:
Integrieren Sie Bewegung in Ihre Arbeitsroutine: Stehen Sie regelmäßig auf, gehen Sie umher, machen Sie Dehnübungen oder nutzen Sie die Mittagspause für einen Spaziergang oder eine kurze Radtour.
Nutzen Sie das Fahrrad für den Arbeitsweg: Wenn Sie nicht komplett im Homeoffice arbeiten, fahren Sie mit dem Fahrrad zur Arbeit. So starten Sie fit und energiegeladen in den Tag.
Verlegen Sie Meetings nach draußen: Führen Sie Telefonate oder Videokonferenzen im Gehen durch. So kombinieren Sie Bewegung mit Arbeit.
Setzen Sie sich Bewegungsziele: Nutzen Sie einen Schrittzähler oder eine Fitness-App, um Ihre Bewegung zu tracken und sich zu motivieren.
Schaffen Sie sich einen ergonomischen Arbeitsplatz: Achten Sie auf eine richtige Sitzhaltung, nutzen Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch und machen Sie regelmäßig Pausen.
Mit diesen einfachen Tipps für mehr Bewegung im Alltag können Sie Bewegung ganz leicht in Ihren Homeoffice-Alltag integrieren und so Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden steigern. Probieren Sie es aus und spüren Sie den Unterschied!
Zusammenfassung
Regelmäßiges Radfahren kann eine wirksame Lösung sein, um dem Vielsitzen Ihrer Mitarbeiter im Homeoffice-Alltag effektiv entgegenzuwirken. Die vielfältigen Vorteile von der Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems über die Förderung der mentalen Gesundheit bis hin zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, machen das Fahrrad zum idealen Begleiter im Homeoffice-Alltag.
Dabei spielt es keine große Rolle, ob es ein traditionelles Fahrrad oder ein E-Bike sein soll – beide Varianten bieten spezifische Vorzüge und können individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Durch das Dienstrad-Leasing-Angebot von BusinessBike wird der Zugang zu hochwertigen Fahrrädern zusätzlich erleichtert – und das bei einem Rund-um-Schutz mit Vollkaskoversicherung!