Zurück zur News-Übersicht
Frau mit Laptop auf Fahrrad

Unkompliziert und digital: Online-Fahrradleasing

Unsere Autorin
Julia Schädler

Julia Schädler ist Content Marketing Manager bei BusinessBike. Sie hat BWL studiert und sich dabei auf den Bereich Marketing-Kommunikation spezialisiert. Seit ihrer Kindheit fährt sie mit Begeisterung Mountainbike.

Wenn Sie als Arbeitgeber nach einer unkomplizierten Form des Fahrradleasing für Ihre Mitarbeiter suchen, dann ist das digitale Fahrradleasing bei BusinessBike genau das richtige für Sie. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und zeigen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit – mit dem digitalen Fahrradleasing von BusinessBike. Die unkomplizierte Online-Plattform bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: von der einfachen Vertragsabwicklung bis zu attraktiven Leasingkonditionen. Erfahren Sie hier, wie Sie in nur wenigen Schritten Dienstrad-Leasing in Ihrem Unternehmen einführen und von einer modernen, umweltfreundlichen Mobilitätslösung profitieren.

Wussten Sie schon? Dienstradleasing ist beliebter Benefit

Corporate Benefits haben sich von einfachen Nettolohn-Optimierungen zu einem strategischen Wettbewerbsvorteil gewandelt. Eine ifaa-Studie zeigt, dass 85 % der Unternehmen attraktive Zusatzleistungen als Schlüsselfaktor zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität ansehen – individuelle Angebote wie Dienstradleasing gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung, während bis zu 5 % der Personalkosten in solche Benefits investiert werden. Gleichzeitig belegen Studien von WTW und Mercer, dass flexible Benefits-Lösungen notwendig sind, um den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Generationen gerecht zu werden. 

Aus Arbeitnehmerperspektive:

  • 49 % der Beschäftigten sehen zusätzliche Leistungen als akzeptable Alternative zu einer Gehaltserhöhung. (Quelle: Kununu)

  • Junge Arbeitnehmer (83 % der 18- bis 28-Jährigen) bewerten Benefits als besonders wichtig. . (Quelle: Kununu)

  • 67 % der Befragten schätzen die Möglichkeit, aus einem individuellen Angebot wählen zu können. (Quelle: WTW

Diese Entwicklungen verdeutlichen, dass moderne Benefits weit mehr als reine Lohnoptimierung sind – sie sind ein zentraler Bestandteil einer zukunftsweisenden Arbeitgeberstrategie.

5 Vorteile des Online-Fahrradleasings mit BusinessBike

BusinessBike vereint Flexibilität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Mit unserem digitalen Fahrradleasing profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Vertragsabschluss jederzeit und überall: Eine Internetverbindung genügt – ob von zu Hause, im Büro oder unterwegs, unser preisgekröntes Online-Portal ist von überall aus verfügbar.

  • Ressourcenschonend und papierlos: Der digitale Prozess spart wertvolle Ressourcen und ist bequem für alle Beteiligten.

  • Zentrale Informationsplattform: Alle wichtigen Informationen für Sie, Ihre Mitarbeiter und Fachhändler sind im BusinessBike Online-Portal gebündelt. Jeder hat Einsicht und verpasst keine Änderungen.

  • Volle Transparenz und Kontrolle: Behalten Sie den Überblick über alle Mitarbeiterverträge und geben Sie diese mit einem Klick frei.

Attraktive Versteuerungsoptionen: Sie können die Leasingrate selbst übernehmen oder Ihre Mitarbeiter zahlen einen kleinen Teil ihres Bruttogehalts via Gehaltsumwandlung

Vorteile für Arbeitnehmer

Mit BusinessBike profitieren Arbeitnehmer von steuerbegünstigten Dienstrad-Leasing-Modellen,  die als Gehaltsplus oder Gehaltsumwandlung angeboten werden. Dank der 0%-Regelung erhalten Sie ein hochwertiges Fahrrad – sei es ein  E-Bike , Lastenrad  oder klassisches Bike – komplett steuerfrei. Alternativ wird das Fahrrad im Rahmen der Gehaltsumwandlung eingebunden, wobei lediglich 0,25 % des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil versteuert werden. 

Flexibilität und individuelle Nutzungsmöglichkeiten

BusinessBike bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch hohe Flexibilität. Sie können mehrere Fahrräder leasen, beispielsweise für verschiedene Zwecke oder für Familienmitglieder. Nach drei Jahren haben Sie die Möglichkeit, ein topaktuelles Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad zu erhalten. Sobald sich Ihr Arbeitgeber registriert hat, können Sie über den BusinessBike Quickstart in nur fünf Minuten loslegen. Falls Sie BusinessBike Ihrem Arbeitgeber empfehlen möchten, steht Ihnen ein vorgefertigtes Empfehlungsschreiben zur Verfügung.

Großes Netzwerk an Fachhändlern

Mit über 6.000 Online-Fahrrad-Händlern – darunter renommierte Partner wie Rebike und Decathlon – haben Sie eine breite Auswahl.

  • Rebike  bietet professionell aufbereitete, refurbished Bikes.

  • Decathlon steht für bewährte Qualität und zuverlässige Modelle.

Zu den Fachhändlern!

Bequemer digitaler Bestellprozess

Statt den Weg zum Fachhändler auf sich zu nehmen, können Sie Ihr Wunschfahrrad bequem online auswählen und bestellen. Mit nur wenigen Klicks sichern Sie sich ein hochwertiges Bike, das sicher verpackt geliefert wird und nach wenigen Handgriffen einsatzbereit ist:

  1. Auswählen: Bestellen Sie Ihr Wunschmodell direkt bei einem der zahlreichen Online-Fachhändler – bequem von zuhause aus.

  2. Erhalten: Ihr Bike wird sicher verpackt geliefert und ist nach wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit.

Moderne Prozesse sorgen für eine komfortable und nachhaltige Abwicklung – ein klarer Mehrwert für Sie als Kunde!

Praxisbericht: Warum der digitale Einkauf überzeugt

Im „ Testbericht Refurbished BusinessBike“ berichtet Volker Sannemann von seinen Erfahrungen mit der Bestellung eines Refurbished E-Bikes bei Rebike. Sein Fazit:

  • Der digitale Bestellprozess ist einfach und schnell.

  • Die Lieferung war schnell und unkompliziert.

  • Das Bike ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit.

  • Es sind erhebliche Kosteneinsparungen möglich.

Die Lieferung eines Refurbished BusinessBikes erfolgt ganz bequem nach Hause. Mit nur wenigen Handgriffen ist das Bike einsatzbereit.

Online-Fahrradleasing: Die smarte Mobilitätslösung

Corporate Benefits haben sich von reinen Nettolohn-Optimierungen zu strategischen Wettbewerbsvorteilen entwickelt – und Dienstradleasing steht exemplarisch für diese Transformation. Mit BusinessBike profitieren Unternehmen von erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit., Steuervergünstigung und einem digitalen, papierlosen Prozess, der volle Transparenz, Flexibilität und Kontrolle bietet. Gleichzeitig sichern sich Mitarbeiter steuerbegünstigt hochwertige Fahrräder – egal ob E-Bikes, Lastenräder oder klassische Modelle – und genießen finanzielle, gesundheitliche sowie umweltfreundliche Vorteile. Dieses moderne Leasingmodell stärkt nicht nur die Arbeitgeberattraktivität, sondern setzt auch ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Innovation.

FAQs digitales Fahrradleasing